Indien ist bunt, laut und betörend.
Ghee brutzelt in den Töpfen, sein süßlich-buttriger Duft liegt in der Luft. Frisch gebackenes Chapati kommt dampfend aus dem Ofen, der würzige Geruch von Tee steigt in die Nase.
​​​​​​​
Kaffee – das Lebenselixier, das sich über den gesamten Globus verbreitet hat. Jede morgendliche Tasse Kaffee wird in jeder Kultur zu etwas Einzigartigem. In Ländern, die keinen optimalen Zugang zu hochwertigen Bohnen und Röstungen haben, ist das Aromatisieren eine beliebte Methode, um das Beste aus dem Morgentrunk herauszuholen. In Indien zum Beispiel wird Kaffee normalerweise mit einem Filter zubereitet und anschließend ganz nach dem Geschmack des Trinkers aromatisiert. Eine Vielzahl getrockneter Gewürze verleiht ihm so einen zusätzlichen Kick.
Meine Royal Enfield Bullet klappert durch die staubigen Straßen, der Motor brummt im Rhythmus der Stadt. Der Wind trägt den Duft von frisch gebackenem Chapati und gerösteten Gewürzen heran. Die Straßen sind lebendig – Händler preisen laut ihre Waren an, der Klang von Kochtöpfen mischt sich mit dem Zischen von heißem Öl. Der Magen knurrt, und ich kann nicht widerstehen. Ich halte an, der Koch dreht geschickt den Teig in der Pfanne, während frische Samosas in knuspriger Hülle und würzige Currys mit frischem Koriander über dem Feuer brodeln. Ich nehme einen Bissen – die Mischung aus Schärfe, Rauch und Gewürzen explodiert auf der Zunge. Der Geschmack zieht tief in mir nach, ein Moment, der so lebendig und intensiv ist wie die Straßen selbst.
Back to Top